Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Erste Altleininger Winterverbrennung am Sonntag, 16. März, 14 Uhr, auf dem Bahnhofsplatz

16 März @ 14:00 - 17:00

Erstmals wird es in Altleiningen eine Winterverbrennung geben. Wer die Initiative für das kleine Volksfest ergriffen hat und wie viele Besucher erwartet werden.

Jörg Bohn kann sich noch gut an das frühere Stabausfest in seinem Heimatdorf Altleiningen erinnern. „Damals sind wir mit Brezeln auf bunten Stecken, die wir im Kindergarten oder in der Grundschule gebastelt hatten, durch die Straßen gezogen und haben an den Haustüren geklingelt“, sagt der Vorsitzende des örtlichen CDU-Verbandes. Die Jungen und Mädchen hätten ein Lied vorgetragen und seien dafür mit Naschereien belohnt worden. Die zufriedenen Kinder sangen dann „Glück ins Haus!“ – wehe aber, wenn es keine Süßigkeiten gegeben habe, meint Bohn schmunzelnd. In dem Fall hätten die Kleinen „Dreck ins Haus!“ gewünscht.

Eine Winterverbrennung habe nicht stattgefunden. Am kommenden Sonntag wird jedoch auf dem Bahnhofsplatz ein selbst gebauter Schneemann in Flammen aufgehen. Die Altleininger CDU will die vielerorts gepflegte Tradition auch in ihrem Burgdorf einführen. Die Idee hatte Sven Keßler, Mitgliederbeauftragter des Ortsverbands. „Ursprünglich wollten wir Herrn Winter aus Strohballen machen, aber die Feuerwehr hat mit Blick auf die Anwohner wegen der Rauchentwicklung abgeraten“, erzählt der 49-Jährige. Stattdessen konstruieren die Christdemokraten nun ein etwa 2,50 Meter hohes Holzgerüst als Skelett für einen Schneemann, der in der Kita „Schatzinsel“ aus weißen Leinentüchern und Krepppapier gestaltet wird.

130 bis 150 Besucher erwartet

„Dort werden auch ein Zylinder und die Stabausstecken gebastelt“, erklärt Keßler. „Wir spendieren rund 70 Brezeln dazu, die nur für die Kinder gedacht sind“, sagt Bohn. „Insgesamt rechnen wir mit etwa 130 bis 150 Besuchern“, wagt der Vorsitzende eine Prognose. Die protestantische Kirche habe ebenfalls mitmachen wollen, aber leider absagen müssen wegen Terminüberschneidungen mit dem Konfi-Cup. Die CDU wird auch heiße Würstchen und Getränke anbieten, die Kita selbstgebackenen Kuchen und Kaffee – alles zugunsten des Fördervereins des Kindergartens. Die Einrichtung studiert ein paar Lieder ein, die vor dem Anzünden des Schneemannes vorgetragen werden.

Ein Umzug wurde bei der Veranstaltung, für die im November die Genehmigung beim Ordnungsamt beantragt wurde, nicht organisiert. Es sei zunächst abzuwarten, wie die Aktion angenommen wird, sind sich die beiden Ratsmitglieder einig. Je nach Resonanz könne man das Stabausfest künftig noch ausbauen. Der CDU gehe es darum, ein bisschen Schwung ins Dorfleben zu bringen. „Aus dem Grund haben wir im vergangenen Jahr auch einen Flohmarkt im Hof der Metzgerei Hepp ins Leben gerufen“, sagt Keßler. Er sei aus dem Stand mit 28 Ausstellern ein voller Erfolg gewesen und soll am 25. Mai wiederholt werden. Außerdem sei ein Kinderbasar im Höninger Bürgerhaus am 21. September angedacht.

 

Quelle: Rheinpfalz

Details

Datum:
16 März
Zeit:
14:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Bahnhofsplatz
Altleiningen, 67317 Germany Google Karte anzeigen

Veranstalter

CDU Ortsverband